Eduard Schaaf
Rechtsanwalt
Auf Grund der Tätigkeitserweiterung zieht die Internetpräsenz zu:
Rechtliche Dienstleistungen, u. a.:
Strafrecht
z. B.:
- Verteidigung vor Gericht und
Vertretung im Ermittlungsverfahren;
- Geltendmachung der Rechte von
Geschädigten;
- Verteidigung der Rechte von Zeugen;
Verkehrsrecht
z. B.:
- Geltendmachung von Ansprüchen bei
Verkehrsunfällen;
- Verteidigung in verkehrsrechtlichen
OWi-Verfahren;
- Durchsetzung von Ansprüchen bei
Kauf/Verkauf von Fahrzeugen;
Sozialrecht
z. B.:
- Anfechtung der unrechtmäßigen
Entscheidungen des Jobcenters;
- Geltendmachung des höheren GdB und
Pflegestufen;
- Anfechtung der unrechtmäßigen
Entscheidungen von Behörden bez.
Sozialleistungen;
Immobilienkaufrecht
z. B.:
- Beratung in Verbindung mit
Kauf/Verkauf von Immobilien;
- Überprüfung notariell vorbereiteter
Immobilienkaufverträge;
- Juristische Begleitung beim Kauf/Verkauf
von Immobilien;
Arbeitsrecht
z. B.:
- Vertretung in
Kündigungsschutzprozessen;
- Geltendmachung der nicht ausgezahlten
Lohnansprüche ;
- Geltendmachung der Berichtigung von
Arbeitszeugnissen;
Mietrecht
z. B.:
- Verteidigung der Mieterrechte bei
Kündigung von Mietverträgen und bei
Räumungsverlangen;
- Geltendmachung der Mieterrechte
bei Auszug;
- Verteidigung der Mieterrechte bei
unrechtmäßigem Mieterhöhungsverlangen;
Strafrecht
Wenn Sie oder Ihre Familienangehörigen in eine strafrechtliche Angelegenheit verwickelt sind, rate ich Ihnen, die Ruhe zu bewahren und sich an einen auf dem Gebiet des Strafrechts tätigen Rechtsanwalt zu wenden. Wenn die Freiheit auf dem Spiel steht, eine Vorbestrafung oder die Einschränkung einer künftigen Berufstätigkeit droht, Reputations- und materielle Verluste im Raum stehen könnten, dann wird das rechtzeitige Aufsuchen des richtigen Anwalts zu einer Entscheidung, die das weitere Leben beeinflusst.
- Gegen Sie wurde ein Strafverfahren eröffnet und Sie werden zur Aussage bei der Polizei geladen? Konsultieren Sie zuerst einen Rechtsanwalt, bevor Sie Entscheidungen treffen!
- Ihr Angehöriger wurde in Gewahrsam genommen und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen? Wenden Sie sich unverzüglich an einen Anwalt!
- Haben Sie einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift gegen Sie in Ihrem Briefkasten gefunden? Halten Sie die Rechtsmittel-/Antwortfristen ein und rufen Sie sofort einen Strafverteidiger!
- Gibt es einen Durchsuchungsbefehl gegen Sie? Wenden Sie sich an einen Anwalt und geben Sie keine Stellungnahme ab, bevor Sie mit dem Anwalt gesprochen haben!
- Werden Sie in einem Strafverfahren als Zeuge vor Gericht geladen? Auch hier kann Ihnen ein Rechtsanwalt bei der Klärung Ihrer Rechte und Pflichten behilflich sein.
Sie haben in jedem Stadium des Ermittlungs- und Gerichtsverfahrens das Recht, gegen sich selbst und Ihre nahen Verwandten nicht auszusagen. Es gibt auch viele andere legitime Gründe, auch als Zeuge keine Angaben zu machen. Da jede Ihrer Aussagen gegen Sie oder andere Verdächtige/Beschuldigte verwendet werden könnte, ist es wichtig, schnell einen Anwalt zu kontaktieren.
Ein Strafverfahren kann bedeutende entlastende/mildernde Folgen für den Angeklagten haben, wenn in jedem Stadium des Verfahrens, von der Antragstellung über das Ermittlungsverfahren, vor Gericht aller Instanzen und im Stadium einer möglichen Strafvollstreckung die richtigen Schritte unternommen werden. Die Verteidigung mit Hilfe eines erfahrenen Strafverteidigers reduziert das Risiko unvorhergesehener Konsequenzen.
Je früher Sie sich an einen Strafverteidiger wenden, mit der Entwicklung einer Verteidigungsstrategie beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass in einem Strafverfahren der für Sie günstigste Ausgang erzielt wird.
Kompetente Strafverteidigung in Deutschland. Akteneinsicht. Entwicklung einer Verteidigungsstrategie. Sammlung von Beweisen. Kommunikation mit der Polizei / Staatsanwaltschaft, um das Strafverfahren abzuschliessen. Rechtsmittel einlegen. Verteidigung im gerichtlichen Verfahren. Volle umfassende Unterstützung.
Ich bin im gesamten Bereich des Strafrechts tätig, beispielsweise bei der Verfolgung/des Verdachts folgender Straftaten: Betrug, Diebstahl, Raub, Körperverletzung, illegaler Besitz/Verkauf von Drogen, Urkundenfälschung, Fahren unter Alkoholeinfluss bzw Drogen oder ohne Führerschein, Jugendstrafrecht, Erpressung, Sexualstrafrecht, Vermögensdelikte, Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall, usw.
Die Beauftragung eines Strafverteidigers stellt kein Schuldanerkenntnis dar. Es ist Ihr verfassungsmäßiges Recht, einen Rechtsanwalt an Ihrer Seite zu haben, ob Sie schuldig sind oder nicht. Die Strafverfolgungsbehörden sind sich dieses Rechts bewusst und werden die Beauftragung eines Anwalts nicht als Schuldeingeständnis betrachten. Ein erfahrener Strafverteidiger verfügt über das notwendige Wissen und erklärt Ihnen, wie Sie sich in jeder Phase des Strafverfahrens verhalten sollten.
Meine langjährige Erfahrung, Kenntnisse in Theorie und Praxis der Prozessführung, ständige Einarbeitung in neue Entscheidungen von Gerichten in ganz Deutschland, eine individuelle Herangehensweise an Ihr Anliegen helfen Ihnen, die beste Strategie für Ihr Problem im Bereich des Strafrechts zu finden.
- Vertretung im Ermittlungsverfahren;
- Verteidigung vor dem Strafgericht;
- Beratung in jedem Abschnitt des Strafverfahrens;
- Strafsachen im Zusammenhang mit Drogen;
- Straßenverkehrsstrafrecht;
- Unterstützung bei Untersuchungshaft und Durchsuchungen;
- Vertretung in der Strafvollstreckung;
- Umsetzung der Opferrechte;
- Vertretung von Zeugen;
- Gerichtsverfahren, Berufung, Revision;
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist ein juristisches Tätigkeitsfeld, das hauptsächlich das Rechtsverhältnis zwischen einem Arbeitnehmer/Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber regelt. Zentrale Quellen geltender Rechtsvorschriften sind hier neben Rechtsnormen vor allem ein Arbeitsvertrag und häufig ein Tarifvertrag, der für eine Unternehmensgruppe oder eine ganze einzelne Branche oder einen Beruf gilt.
Die Dienste eines Rechtsanwalts werden in strittigen Fragen von allen Subjekten des Arbeitsrechts, sowohl von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern, benötigt. Die arbeitsrechtlichen Normen beinhaltenden Grundsätze und Regelungen sind sehr umfangreich, komplex und werden, wie erwähnt, häufig durch tarifvertragliche Regelungen ergänzt. Rechtsberatung ist in den meisten Fällen sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber vor Gericht und in außergerichtlichen Verhandlungen von entscheidender Bedeutung.
Der Umfang der juristischen Dienstleistungen eines Anwalts für Arbeitsrecht umfasst u. a.:
-
Prüfung und Erstellung von Arbeits-/Arbeitsverträgen;
-
Klage gegen rechtswidrige/ungerechtfertigte Kündigung (Kündigungsschutzklage);
-
Schutz der Rechte des Arbeitnehmers / Angestellten gegen Kündigung in besonderen Fällen, zum Beispiel bei Schwangerschaft, Behinderung usw.;
-
Geltendmachung eines Anspruchs auf Lohnzahlung in angemessener Höhe;
-
die Verpflichtung zur Erstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses und zur inhaltlichen Änderung des Zeugnisses;
-
Führen von außergerichtlichen und gerichtlichen Verhandlungen über die Zahlung einer Abfindung;
-
Ausarbeitung einer Vereinbarung über die freiwillige Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Aufhebungsvertrag);
-
Schutz des Arbeitnehmers vor unberechtigter Abmahnung durch den Arbeitgeber;
-
Vertretung bei Streitigkeiten über die Dauer des Urlaubs;Forderung des Mindestlohns (Mindestlohn);
Sofortige Rücksprache mit einem Anwalt.
Im deutschen Arbeitsrecht gibt es viele kurze Fristen zur Geltendmachung und Wahrung von Rechten. Die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage beträgt nur drei Wochen nach Zugang der Kündigung. Andernfalls kann sogar eine offensichtlich rechtswidrige Kündigung wirksam werden. Auch gibt es in Einzel- und Tarifverträgen Bestimmungen, wonach viele Rechtsansprüche in relativ kurzer Zeit vom Gegner gefordert oder gerichtliche geltend gemacht werden müssen, sonst könnten sie verfallen. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen beispielsweise Lohn schuldet, Sie ihn aber nicht in einer bestimmten, im Vertrag festgelegten Frist und Form von ihm eingefordert haben, könnte Ihr Lohnanspruch verfallen. Ich empfehle daher, bei einem Rechtsstreit mit einem Arbeitgeber umgehend einen Anwalt für Arbeitsrecht zu kontaktieren.
- Haben Sie eine Kündigung erhalten oder wurde Ihnen eine einvernehmliche Aufhebung des Arbeitsvertrags angeboten? Rufen Sie gleich einen Rechtsanwalt an!
- Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen keinen Lohn, gewährt Ihnen keinen Urlaub? Kontaktieren Sie unverzüglich einen Anwalt!
- Haben Sie ein schlechtes Zeugnis bekommen? Sie wissen, was zu tun ist.
Verkehrsrecht
Im Verkehrsrecht berate ich Sie, vertrete Sie in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren bei Verkehrsunfällen, Bußgeldbescheiden, Verwarnungen, Fahrverboten, Strafsachen, Problemen beim Autokauf oder -verkauf.
Unfälle im Straßenverkehr
Hatten Sie einen Verkehrsunfall? In dieser schwierigen Situation, wenn nach der ersten emotionalen Empfindungen diverse Anfragen von Versicherungen, der Polizei, anderen Unfallbeteiligten etc. auf Sie einprasseln, werde ich mich in Ihrem Interesse um die Regulierung der Fragen, Wahrung Ihrer Interessen, rechtliche Aufarbeitung der Unfallfolgen einsetzen.
Die Versicherungen versuchen oft im eigenen Interesse, Ihre Schadensersatzansprüche zu kürzen. Um bereits in der Anfangsphase nach dem Unfall eine vollständige Entschädigung durch den Unfallverursacher und seine Versicherung zu erhalten, ist hierfür die Beratung durch einen auf dem Gebiet des Verkehrsrechts tätigen Rechtsanwalts ein wichtiger Faktor. Neben dem Ersatz materieller Ansprüche sollte man auch die immateriellen Schaden nicht vergessen, beispielsweise den Ersatz von erlittenen Körperschäden. (Schmerzensgeld).
Sehr oft spielen am Unfallort erstellte polizeiliche Berichte eine wichtige Rolle bei der Frage der Schuld an einem Unfall. Als Rechtsanwalt kann ich bei der Polizei Akteneinsicht beantragen, damit diese in Ihrem Interesse zum Beweis der gegnerischen Haftung herangezogen werden können.
Verkehrsverstöße. Bußgeldverfahren. Fahrverbote
Sind Sie bei Rot über eine Ampel gefahren, haben die Geschwindigkeitsüberschreitung begangen, werden beschuldigt, Ihr Mobiltelefon beim Lenken eines Fahrzeugs benutzt zu haben, unter Alkoholeinfluss gefahren zu sein oder andere Verkehrsverstöße begangen zu haben? Nachdem Sie mit solchen Vorwürfen von der Polizei angehalten wurden oder ein Geschwindigkeitsmessanlage am Straßenrand blitzen sahen, legen sich die ersten Emotionen und Sie müssen von Anfang an so rational wie möglich handeln. Haftung für Verkehrsverstöße gibt Ihnen wiederum umgekehrt eine Reihe von Rechten gegenüber Strafverfolgungsbehörden. Erstens haben Sie in jedem Stadium des Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahrens das Recht, nicht auszusagen und auch sich selbst nicht zu belasten. Zweitens haben Sie das Recht, einen Verteidiger zu konsultieren, bevor Sie irgendwelche Aussagen machen. In diesem Zusammenhang meine klare Empfehlung. Nutzen Sie dieses Recht und wenden Sie sich an Ihren Rechtsanwalt.
Steht die Entziehung der Fahrerlaubnis im Raum? Wird Ihnen in einem Bußgeldbescheid für einen bestimmten Zeitraum ein Fahrverbot erteilt? Dies ist eine sehr komplexe Rechtsangelegenheit, bei der es sehr ratsam ist, auf die Dienste eines Anwalts zu vertrauen. Wenden Sie sich an einen Anwalt, um Ihre Chancen auf das bestmögliche Ergebnis in Ihren Fall zu erhöhen.
Autokauf und damit verbundene Streitigkeiten
Das Zivilrecht in Deutschland, bezogen auf Verträge über den Kauf und Verkauf von Autos als bewegliche Sachen, ist gesetzlich selbst stark geregelt. Darüber hinaus wurden wichtige, praktisch grundlegende Auslegungen dieser Normen von den höheren Gerichten in Zivilsachen vorgenommen. Auch im Rechtsgebiet Autokaufrecht vertrete ich Sie in allen Streitigkeiten. Eine häufige Streitquelle ist die Situation, dass sich das von Ihnen gekaufte Auto als mangelhaft erweist und somit nicht den Eigenschaften aus dem Kaufvertrag entspricht (mangelhaft). Es kann auch eine höhere Laufleistung aufweisen als vom Verkäufer angegeben oder einen Unfall gehabt haben, obwohl der Verkäufer Ihnen versichert hat, dass das Auto zuvor keinen Unfallschaden erlitten hat (unfallfrei).
Die unternommenen Schritte gleich am Anfang dieser Situation spielen in solchen Fällen eine entscheidende Rolle, ob Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Wenden Sie sich an Ihren auf dem Gebiet des Verkehrsrechts tätigen Anwalt. Bereits im ersten Beratungsgespräch wird die richtige Strategie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte erörtert.
Sozialrecht
Der Auswirkungen des Sozialrechts ist für die meisten Menschen alltäglich. Beginnend mit Pflichtversicherungen für Arbeitnehmer und Angestellte, die mit einem Arbeitsvertrag verbunden sind (Krankenversicherung, Renten-versicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung). Als nächstes ist die wichtige Rolle zu erwähnen, die die sozialen Rechte von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftigen spielen. Oft sind auch Mandantinnen und Mandanten in sozialrechtlichen Angelegenheiten mit Streitigkeiten über den Bezug von Sozialhilfe vom Staat konfrontiert (Jobcenter, Sozialamt).
Als Rechtsanwalt, der lange Zeit im Bereich des Sozialrechts tätig ist, weiß ich, dass viele Sozialhilfeempfänger oft zögern, sich an einen Rechtsbeistand zu wenden, weil sie sich von den anfallenden Anwaltskosten davon abhalten lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, dieser Frage zu begegnen.
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, die die Leistungen eines Rechtsanwalts im Sozialrecht umfasst, dann übernimmt sie möglicherweise die Kosten für die Beratung im Rahmen des Versicherungsvertrags. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Berechtigungsscheins für Beratungshilfe zu bekommen. Mit diesem übernimmt der Staat die Kosten des Rechtsanwalts für die Erstberatung und außergerichtliche Tätigkeit in vielen Rechtsbereichen. Für die Klage beim Sozialgericht besteht die gesetzliche Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen und zu bekommen, wenn u. a. Ihr Einkommen die festgelegten Grenzen nicht erreicht und das Gerichtsverfahren hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Wichtig zu wissen ist auch, dass Sozialleistungsträger, wie z. B. das Jobcenter, verpflichtet sind, Ihre Anwaltskosten zu übernehmen, wenn der
Fall vor Gericht oder im vorgerichtlichen Verfahren wegen Fehlentscheidungen der Sozialleistungsträger gewonnen wird.
Konkret möchte ich auf die wesentlichen Fragen und Streitigkeiten aus der Praxis eines Anwalts für den Schutz sozialer Rechte hinweisen:
- Falsche Anrechnung Ihres Einkommens bei der Berechnung der Sozialleistungen durch das Jobcenter;
- Fehler bei der Berechnung des Einkommensfreibetrags;
- Falsch berechnete Mehrbedarfsleistungen, z. B. für alleinerziehende Mütter/Väter, Menschen mit Behinderungen;
- Nicht vollständig bezahlte Kosten für eine Wohnung mit Garage;
- Berücksichtigung des Einkommens, wenn jemand aus der Familie Student ist;
- Kürzung der Leistungen bei angeblichen Verstößen;
- Streitigkeiten über die Bestimmung von Grad der Behinderung und des Pflegegrades der Pflegebedürftigkeit;
Haupttätigkeiten bei Streitigkeiten im Bereich des Sozialrechts:
-
Berechnung der Höhe der Sozialleistungen;
-
Einspruch gegen Fehlentscheidungen der Sozialleistungsträger (z. B. Jobcenter);
-
Stellung eines Antrags auf Überprüfung von Entscheidungen, falls die Frist für einen Widerspruch abgelaufen ist;
-
Einreichung von Klagen gegen rechtswidrige Widerspruchsbescheide;
-
Erhebung von Untätigkeitsklagen zum Sozialgericht, wenn die Widerspruchs- oder Antragsbearbeitung länger als eine bestimmte gesetzliche Frist andauert;
-
Einreichung von Anträgen beim Gericht auf vorläufigen Rechtsschutz;
Mietrecht
Nahezu jeder Mensch ist irgendwann im Leben mit Fragen im Bereich des Mietrechts konfrontiert. Ob Schutz von Mieterrechten, Fragen des Wohnungsbaus, Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter usw. Das Mietrecht ist sehr umfangreich und sind Sie mit solchen Fragen konfrontiert, ist es ratsam, einen Anwalt, der im Bereich des Mietrechts tätig ist, zu konsultieren.
Idealerweise wendet sich der Mandant bereits im Stadium des Mietvertrages über eine Wohnung oder ein Gewerbeobjekt an einen Rechtsanwalt, um auch in Zukunft seine Rechte besser wahren zu können.
Wichtig ist zum Beispiel, von vornherein zu wissen, ob die monatliche Miete für eine Wohnung den Preisen in Ihrer Stadt entspricht, die geforderte Kaution nicht zu hoch ist, die Miete fest ist oder mit der Zeit steigt?
Sind die Bestimmungen im Vertrag bezüglich der s. g. Schönheitsreparaturen richtig formuliert? (Vorgefertigte Verträge, die z.B. im Internet heruntergeladen und von den Parteien ohne anwaltliche Prüfung beantragt werden, entsprechen in vielen Punkten oft nicht den heutigen Vorgaben).
Wer, Vermieter oder Mieter, muss für Nebenkosten wie Heizung, Wasser, Müll, Versicherung etc. aufkommen? Welche Folgen sind im Mietvertrag geregelt, wenn die gemietete Wohnung oder das Büro nicht der Beschreibung entspricht oder Mängel wie z. B. schlechte Isolierung oder unangekündigte belastende Renovierungsarbeiten im Haus aufweist, die sich auf die Miete auswirken können?
Als Rechtsanwalt in Sachen Mietrecht, Wohnungsmiete, Gewerbeimmobilien berate ich Sie in Stuttgart und München.
Kündigung des Mietvertrages
Einer der zentralen Streitfälle im Mietrecht ist die Frage der Kündigung eines Mietverhältnisses durch einen Vermieter/Vermieterin wegen Zahlungsverzug oder wegen Eigenbedarfs. Die Gesetzgebung in diesem Bereich der Rechtsnormen ist sehr komplex für Menschen, die nicht oft auf solche Probleme stoßen. Wenn Sie als Vermieter ein ordentliches Kündigungsschreiben eines Mietvertrages schreiben wollen oder sich als Mieter gegen eine rechtswidrige Kündigung durch einen Vermieter wehren wollen, empfehle ich Ihnen in diesen Fällen dringend, sich so zeitnah wie möglich an einen Rechtsanwalt zu wenden. Bei solchen Wohnungsstreitigkeiten haben die richtige Formulierung und die rechtzeitige Reaktion einen großen Einfluss auf den endgültigen Ausgang des Verfahrens.
Verpflichtung zu Reparaturarbeiten
Zudem wird oft die Reparaturpflicht des Mieters bestritten und im Gegenzug die Pflicht des Vermieters zur Rückzahlung der Kaution in Abhängigkeit von den durchgeführten Reparaturarbeiten. Nach geltendem Gesetz ist der Vermieter verpflichtet, Instandsetzungsarbeiten/ Reparaturen/ Schönheitsreparaturen in den dem Mieter überlassenen Wohnungen durchzuführen. Bei einem Einzelvertrag hat er aber das Recht, diese Verpflichtung auf den Mieter/ die Mieterin zu übertragen.
Wie oben bereits erwähnt, entsprechen vorgefertigte Verträge, die z. B. im Internet heruntergeladen und von den Parteien ohne anwaltliche Prüfung angewandt werden, oft in vielen Punkten nicht den heutigen Gesetzen im Bereich des Wohnungsrechts. Dies führt dazu, dass der Mieter trotz einschlägiger Vertragsklauseln dennoch keine Schönheitsreparaturen durchführen muss. Weder zu Beginn des Mietvertrags, noch im Laufe der Zeit, noch beim Auszug aus einer Mietwohnung. Mehr noch, er hat dann das Recht, vom Vermieter zu verlangen, dass er während der Laufzeit des Mietverhältnisses solche Reparaturen durchführt.
Ob die Klauseln des Vertrages zu den Schönheitsreparaturen in Ihrem Fall gelten? Ich helfe Ihnen gerne, dies herauszufinden, wenn Sie mich für eine Beratung im Bereich des Mietrechts kontaktieren.
Mieterhöhungen
Für den Fall, dass der Mietvertrag selbst keine Erhöhung der Miete für eine Wohnung vorsieht, bieten die Rechtsnormen des Mietrechts in einer Reihe von Fällen eine solche Möglichkeit. Sowohl der Mieter als auch Wohnungseigentümer sollten sich bei dieser komplexen Thematik darüber im Klaren sein, dass man sich zur rechtlichen Prüfung dieser Frage bzw. der Möglichkeit, sich gegen die Mieterhöhung zu wehren, umgehend an einen im Bereich des Mietrechts tätigen Rechtsanwalt wenden sollte.
Unter anderem auch:
- Geltendmachung von Mietschulden, Verhandlungen mit Schuldnern;
- Rechtliche Unterstützung bei der Auseinandersetzung bez. einer Eigentumswohnung im
Zusammenhang mit der Scheidung von Ehegatten;
- Gestaltung eines Mietvertrags;
- Geltendmachung von Ansprüchen auf Mietminderung bei Wohnungsmängeln;
Immobilienkaufrecht
Der Kauf einer eigenen Immobilie ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines jeden Mandanten, oft ein wesentlicher Teil der lebenslangen Planung. Sowohl als Eigenheim oder als eine attraktive Anlagemöglichkeit. Es wird daher dringend empfohlen, sich bereits vor Vertragsabschluss zu diesem Rechtsanspruch anwaltlich beraten zu lassen.
Sie haben Fragen zu Grundbuchinhalten, Grundschuld, Bauverträgen? Im Rechtsgebiet Immobilienrecht helfe ich Ihnen bei der Erstellung oder Prüfung eines vorgefertigten Vertrages über den Kauf oder Verkauf einer Wohnung, eines Hauses, eines Grundstücks, erläutere den Prozess des Immobilienerwerbs unter optimaler Berücksichtigung Ihrer Interessen. In Deutschland muss der Kaufvertrag über Immobilien notariell beurkundet werden. Auf Wunsch arrangiere ich für Sie die notwendigen notariellen Termine.
Gerne erledige ich dies für Sie.
Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit Immobilien ergeben sich auch in Fällen der Vermögensteilung im Fall einer Scheidung, bei der Vererbung von Immobilien zugunsten eines oder mehrerer Erben. Lassen Sie sich nicht unnötig hetzen. Kurzfristige Entscheidungen können hohe Risiken beim Kauf von Immobilien beinhalten. Der Grundstückskaufvertrag oder der Kaufvertrag über eine Immobilie (z. B. Wohnung, Haus) und der Inhalt des Grundbuchs bezüglich des gewünschten Objekts sollten meiner Empfehlung nach idealerweise vor Vertragsunterzeichnung von einem Juristen geprüft werden. Koordinieren Sie Ihr Vorgehen mit einem Rechtsanwalt, um Streitigkeiten und erhebliche finanzielle Risiken von vornherein zu vermeiden.